Judo.

Siegen durch Nachgeben!

Judo ist ein traditioneller asiatischer Kampfsport und zugleich der weltweit am meisten verbreitete Kampfsport überhaupt. Judo (wörtlich übersetzt “Der sanfte Weg”) wird heute auf sehr viele unterschiedliche Arten und mit vielen unterschiedlichen Zielen betrieben.
Besonders im Fitnessbereich ist Judo ein idealer Sport, da der gesamte Körper zum Einsatz kommt. Aufgrund der komplexen Bewegungsabläufe wird die Koordinationsfähigkeit gefördert.
Als Wettkampfsport ist Judo eine Zweikampfsportart, die es ermöglicht, sich im fairen Wettkampf mit anderen zu messen. Nicht die Kraft ist entscheidend, sondern das Gefühl für Situation und Bewegungen. In verschiedenen Gewichts- und Leistungsklassen werden Wettkämpfe für Kinder, Jugendliche, Männer und Frauen ausgetragen, an denen auch Judokas des MTV Ludwigsburg regelmäßig teilnehmen.

Zertifizierung

Die Judo-Abteilung ist vom Deutschen Judo-Bund e.V. und vom Württembergischen Judoverband e.V. zertifiziert für

  • professionelles Training durch lizenzierte Trainer
  • international anerkannte Judo-Meister (DAN Grade)
  • offiziell anerkannte Prüfungen (KYU Grade)
  • Breitensport
  • Wettkampftraining
  • Katatraining

Trainingszeiten

WochentagUhrzeitAltersgruppeTrainerCo-TrainerHalle
Mo17:00–18:30 UhrJudo spielend lernen 5–7 JahreKiraMTV Dojo
Mo17:00–18:30 UhrJudo (8–13 Jahre)GünterYannMTV Dojo
Mo18:30–20:00 UhrJudo (14–18 Jahre)AndreasMTV Dojo
Di18:00–19:30 UhrJudo (8–15 Jahre)JacquesMTV Sporthalle UG
Di19:30–21:30 UhrJudo ab 16 Jahre u. ErwachseneJacquesMTV Sporthalle UG
Do17:00–18:00 UhrJudo spielend lernen 5–7 JahreGünterKiraMTV Dojo
Do18:00–19:30 UhrJudo (8–15 Jahre)GünterBernie/MarkMTV Dojo
Do19:30–21:30 UhrJudo ab 16 Jahre u. ErwachseneBernie & MarkMTV Dojo

Judo Trainer

Jacques Cosson

Jacques Cosson

6. Dan Judo – 6. Dan Jiu-Jitsu

Lizenzen
Judo Trainer C, Jiu-Jitsu Fachtrainer, EBo-no-Kata teacher’s license

E-Mail schreiben

Wolfgang Grösch

Wolfgang Grösch

4. Dan Judo – 3. Dan Jiu-Jitsu

Lizenzen
Judo Trainer B,
Jiu-Jitsu Fachtrainer

E-Mail schreiben

 

Andreas Rösch

Andreas Rösch

2. Dan Judo – 1. Dan Jiu-Jitsu

E-Mail schreiben

 

Günter Osswald

Günter Osswald

1. Dan Judo

E-Mail schreiben

 

Bernhard Trünkle

Bernhard Trünkle

1. Kyu Judo

Lizenzen
Judo Trainer C

E-Mail schreiben

 

Mark Blaxall

Mark Blaxall

1. Dan Judo

Lizenzen
Judo Trainer C

E-Mail schreiben

 

Kira Lorenz

Kira Lorenz

1. Kyu Judo

E-Mail schreiben

 

Yann Cosson

Yann Cosson

1. Kyu Judo

E-Mail schreiben

 

Abteilungs-News.

Kata en détail: Nage- und Katame-no-Kata

Kata en détail: Nage- und Katame-no-Kata

Zu einem ausgebuchten Lehrgang kamen am 10. September 46 Teilnehmer in unser Dojo, um bei dem Kata-Referenten des DJB Sebastian Frey und der Taiso-Beauftragten des DJB sowie der international erfolgreichen Kata-Athletin Jenny Frey die Feinheiten dieser beiden Kata zu...

mehr lesen

Judo Prüfungen

Kyu

Eine Kyu-Prüfung besteht aus verschiedenen Prüfungsfächern

  • Falltechnik (8.–3. Kyu)
  • Grundform der Wurftechnik
  • Grundform der Bodentechnik
  • Anwendungsaufgabe im Stand
  • Anwendungsaufgabe am Boden
  • Vorkenntnisse (ab 4. Kyu)
  • Randori
  • Kata (ab 3. Kyu)
i

Kyu-Ausbildungs- und Prüfungsprogramms des DJB

PDF Download (339 KB)

i

Materialien für Multiplikatoren des DJB

PDF Download (562 KB)

Dan

i

Begleitskript Dan-Prüfungsprogramm des DJB

PDF Download (2,9 MB)

i

Dan-Prüfungsprogramms des DJB

PDF Download (240 KB)