Judo.
Siegen durch Nachgeben!
Judo ist der weltweit am meisten verbreitete Kampfsport überhaupt. Judo (wörtlich übersetzt “Der sanfte Weg”) wird heute auf sehr viele unterschiedliche Arten und mit vielen unterschiedlichen Zielen betrieben. Besonders im Fitnessbereich ist Judo ein idealer Sport, da der gesamte Körper zum Einsatz kommt. Aufgrund der komplexen Bewegungsabläufe wird die Koordinationsfähigkeit gefördert.
Als Wettkampfsport ist Judo eine Zweikampfsportart. In verschiedenen Gewichts- und Leistungsklassen werden Wettkämpfe für Kinder/Jugendliche, Männer und Frauen ausgetragen, an denen auch Judokas des MTV Ludwigsburg regelmäßig teilnehmen.
Zertifizierung
Die Judo-Abteilung ist vom Deutschen Judo-Bund e.V. und vom Württembergischen Judoverband e.V. zertifiziert für
- professionelles Training durch lizensierte Trainer
- international anerkannte Judo-Meister (DAN Grade)
- offiziell anerkannte Prüfungen (KYU Grade)
- Breitensport
- Wettkampftraining
- Katatraining
Judo Trainingszeiten
Wochentag | Uhrzeit | Halle | Zusatz |
---|---|---|---|
Mo | 17:00-18:00 Uhr | MTV Dojo | Judo spielend lernen 5–7 Jahre |
Mo | 17:00-18:30 Uhr | MTV Dojo | Judo Kinder U10 |
Mo | 18:30-20:00 Uhr | MTV Dojo | Judo Wettkampftraining Jugend (U10-U18) |
Di | 18:00-19:30 Uhr | MTV Sporthalle UG | Judo Anfänger- / Techniktraining Kinder |
Di | 19:30-21:30 Uhr | MTV Sporthalle UG | Judo ab 16 Jahre u. Erwachsene |
Mi | 17:00-18:30 Uhr | MTV Dojo | Judo Wettkampftraining Jugend (U10-U12) |
Do | 17:00-18:00 Uhr | MTV Dojo | Judo spielend lernen 5–7 Jahre |
Do | 18:00-19:30 Uhr | MTV Dojo | Judo Jugend |
Do | 19:30-21:30 Uhr | MTV Bewegungsraum | Judo ab 16 Jahre u. Erwachsene |
Judo Trainer

Jacques Cosson
6. Dan Judo–6. Dan Jiu-Jitsu
Lizenzen
Judo Trainer C, Jiu-Jitsu Fachtrainer, EBo-no-Kata teacher’s license
Training
U12–U16, Erwachsene ab 16 Jahre

Wolfgang Grösch
4. Dan Judo–3. Dan Jiu-Jitsu
Lizenzen
Judo Trainer B Leistungssport,
Jiu-Jitsu Fachtrainer
Training
U11–U13

Andreas Rösch

Jakob Siebert

Günter Osswald

Leon Koch

Kevin Schmidt
Abteilungs-News.
Kata en détail: Ju-no- und Katame-no-Kata
Lange war unklar, ob dieser Lehrgang stattfinden kann. Aber dann hatten wir doch Glück und konnten unter Corona-Bedingungen am 19. September diesen Lehrgang ausrichten. Die Freude unter den Teilnehmern, sich nach der Zeit des Lockdown einmal wieder zu sehen und...
Lehrgang Judo-Selbstverteidigung
Dieser Lehrgang fand am 08.02.2020 beim MTV Ludwigsburg statt und wurde von unserem Sport- und Katareferenten Jacques Cosson geleitet. Vermittelt wurde Judo-Selbstverteidigung nach der Vorgabe des DJB für das Kyu- und Dan-Prüfungsprogramm für Judo. Wir danken Jacques...
Kata en détail: Koshiki-no-Kata
Dieser Lehrgang fand am 01.02.2020 beim MTV Ludwigsburg statt. Wir danken den beiden Referenten Dieter Münnekhoff, 5. Dan: Referent für Koshiki-no-Kata im NWDK, und Michael Hoffmann, 5. Dan: DJB-Wertungsrichter, die die "alten Formen" sehr anschaulich demonstrierten...
Judo Prüfungen
Kyu
Eine Kyu-Prüfung besteht aus verschiedenen Prüfungsfächern
- Falltechnik (8.–3. Kyu)
- Grundform der Wurftechnik
- Grundform der Bodentechnik
- Anwendungsaufgabe im Stand
- Anwendungsaufgabe am Boden
- Vorkenntnisse (ab 4. Kyu)
- Randori
- Kata (ab 3. Kyu)
Kyu-Ausbildungs- und Prüfungsprogramms des DJB
PDF Download (339 KB)
Materialien für Multiplikatoren des DJB
PDF Download (562 KB)
Dan
Begleitskript Dan-Prüfungsprogramm des DJB
PDF Download (2,9 MB)
Dan-Prüfungsprogramms des DJB
PDF Download (240 KB)