Judo.
Siegen durch Nachgeben!
Judo ist ein traditioneller asiatischer Kampfsport und zugleich der weltweit am meisten verbreitete Kampfsport überhaupt. Judo (wörtlich übersetzt “Der sanfte Weg”) wird heute auf sehr viele unterschiedliche Arten und mit vielen unterschiedlichen Zielen betrieben.
Besonders im Fitnessbereich ist Judo ein idealer Sport, da der gesamte Körper zum Einsatz kommt. Aufgrund der komplexen Bewegungsabläufe wird die Koordinationsfähigkeit gefördert.
Als Wettkampfsport ist Judo eine Zweikampfsportart, die es ermöglicht, sich im fairen Wettkampf mit anderen zu messen. Nicht die Kraft ist entscheidend, sondern das Gefühl für Situation und Bewegungen. In verschiedenen Gewichts- und Leistungsklassen werden Wettkämpfe für Kinder, Jugendliche, Männer und Frauen ausgetragen, an denen auch Judokas des MTV Ludwigsburg regelmäßig teilnehmen.
Zertifizierung
Die Judo-Abteilung ist vom Deutschen Judo-Bund e.V. und vom Württembergischen Judoverband e.V. zertifiziert für
- professionelles Training durch lizenzierte Trainer
- international anerkannte Judo-Meister (DAN Grade)
- offiziell anerkannte Prüfungen (KYU Grade)
- Breitensport
- Wettkampftraining
- Katatraining
Trainingszeiten
Wochentag | Uhrzeit | Altersgruppe | Trainer | Halle |
---|---|---|---|---|
Mo | 17:00–18:30 Uhr | Judo spielend lernen 5–7 Jahre | Günter | MTV Dojo |
Mo | 17:00–18:30 Uhr | Judo (8–13 Jahre) | Leon | MTV Dojo |
Mo | 18:30–20:00 Uhr | Judo (14–18 Jahre) | Andreas | MTV Dojo |
Di | 18:00–19:30 Uhr | Judo (8–15 Jahre) | Jacques | MTV Sporthalle UG |
Di | 19:30–21:30 Uhr | Judo ab 16 Jahre u. Erwachsene | Jacques | MTV Sporthalle UG |
Do | 17:00–18:00 Uhr | Judo spielend lernen 5–7 Jahre | Günter | MTV Dojo |
Do | 18:00–19:30 Uhr | Judo (8–15 Jahre) | Leon | MTV Dojo |
Do | 19:30–21:30 Uhr | Judo ab 16 Jahre u. Erwachsene | Bernie & Mark | MTV Dojo |
Judo Trainer

Jacques Cosson
6. Dan Judo – 6. Dan Jiu-Jitsu
Lizenzen
Judo Trainer C, Jiu-Jitsu Fachtrainer, EBo-no-Kata teacher’s license

Wolfgang Grösch

Andreas Rösch

Günter Osswald

Leon Koch

Bernhard Trünkle
Abteilungs-News.
Judo-SV-Lehrgang mit Mario Staller
Jacques Cosson gelang es zum 2. Mal, den SV-Beauftragten des DJB und Gewaltforscher Prof. Dr. mult. Mario Staller nach Ludwigsburg einzuladen. Dieser freute sich nicht nur über unser schönes neues Dojo, sondern auch über den ausgebuchten Lehrgang mit knapp 40...
Die erste ist die schwerste.
Angespannt, aber voller Tatendrang und Motivation traten Tamara Scherz und Dana Fattahi am 30.03.2023 zu ihrer ersten Gürtelprüfung im Fach Jiu-Jitsu an. Für ihren Geschmack hatte sich die Vorbereitungsphase auf die Prüfung zum 5. Kyu lang genug gestaltet - endlich...
Prüfungsbericht von der Gürtelprüfung in der Judo Kinder Integration
Am vergangenen Montag, den 27. März haben die Kinder beim MTV Judo Integrationssportihre erste Gürtelprüfung abgelegt.Die Begeisterung war groß, aber einige waren doch sehr aufgeregt beim Zeigen ihrer Techniken. Die Kinder waren hoch motiviert und haben das...
Judo Prüfungen
Kyu
Eine Kyu-Prüfung besteht aus verschiedenen Prüfungsfächern
- Falltechnik (8.–3. Kyu)
- Grundform der Wurftechnik
- Grundform der Bodentechnik
- Anwendungsaufgabe im Stand
- Anwendungsaufgabe am Boden
- Vorkenntnisse (ab 4. Kyu)
- Randori
- Kata (ab 3. Kyu)
Kyu-Ausbildungs- und Prüfungsprogramms des DJB
PDF Download (339 KB)
Materialien für Multiplikatoren des DJB
PDF Download (562 KB)
Dan
Begleitskript Dan-Prüfungsprogramm des DJB
PDF Download (2,9 MB)
Dan-Prüfungsprogramms des DJB
PDF Download (240 KB)