Judo.
ab 16 Jahre und Erwachsene
Siegen durch Nachgeben!
Judo ist ein traditioneller asiatischer Kampfsport und zugleich der weltweit am meisten verbreitete Kampfsport überhaupt. Judo (wörtlich übersetzt “Der sanfte Weg”) wird heute auf sehr viele unterschiedliche Arten und mit vielen unterschiedlichen Zielen betrieben.
Besonders im Fitnessbereich ist Judo ein idealer Sport, da der gesamte Körper zum Einsatz kommt. Aufgrund der komplexen Bewegungsabläufe wird die Koordinationsfähigkeit gefördert.
Als Wettkampfsport ist Judo eine Zweikampfsportart, die es ermöglicht, sich im fairen Wettkampf mit anderen zu messen. Nicht die Kraft ist entscheidend, sondern das Gefühl für Situation und Bewegungen. In verschiedenen Gewichts- und Leistungsklassen werden Wettkämpfe für Kinder, Jugendliche, Männer und Frauen ausgetragen, an denen auch Judokas des MTV Ludwigsburg regelmäßig teilnehmen.
Trainingszeiten
Wochentag | Uhrzeit | Altersgruppe | Trainer | Co-Trainer | Halle |
---|---|---|---|---|---|
Mo | 18:30-20:00 Uhr | Judo Teens (11-17 Jahre) | Bernie | Dana | MTV Dojo |
Di | 19:30–21:30 Uhr | Judo ab 16 Jahre u. Erwachsene | Jacques | MTV Sporthalle UG | |
Do | 19:30–21:30 Uhr | Judo ab 16 Jahre u. Erwachsene | Bernie & Mark | MTV Dojo |
Judo Trainer

Jacques Cosson
6. Dan Judo – 6. Dan Jiu-Jitsu
Lizenzen
Judo Trainer C, Jiu-Jitsu Fachtrainer, EBo-no-Kata teacher’s license

Bernhard Trünkle

Mark Blaxall
Abteilungs-News.
Oster-Training in Bietigheim
Am Ostersamstag waren die Hasen los: im gesamten Dojo des JC Bietigheim hoppelte es nur so von kleinen und großen Judohasen. Auch unsere Abteilung war, wie andere Nachbarvereine auch, zum gemeinsamen Spiel und Spaß auf der Matte eingeladen worden und wurde von 13...
Jugendtraining mit Anna-Maria Wagner
Am Samstag, den 12. April fand in Backnang ein Kinder- und Jugendtraining mit der deutschen Wettkämpferin Anna-Maria Wagner statt. Sie ist zweifache Weltmeisterin, gewann zweimal olympische Bronze und kämpft für Backnang in der 1. Judo-Bundesliga. Dieses Jahr beendet...
Mein erster Gürtel!
Am 7. und 10. April wurde den 5- und 6-Jährigen Anfängern ihr erster Gürtel verliehen. (Hinten:) Elif, Levi, Alexandre, Benicio, David, Ömer, Jasper, Simon, Adrian, Adriano, (vorne:) Zeyd, Osman, Teo und Johann dürfen nun stolz den weiß-gelben Gürtel tragen. Sie...
Judo Prüfungen
Kyu
Eine Kyu-Prüfung besteht aus verschiedenen Prüfungsfächern
- Falltechnik (8.–3. Kyu)
- Grundform der Wurftechnik
- Grundform der Bodentechnik
- Anwendungsaufgabe im Stand
- Anwendungsaufgabe am Boden
- Vorkenntnisse (ab 4. Kyu)
- Randori
- Kata (ab 3. Kyu)
Kyu-Graduierungssystem: Anforderungen
PDF Download
Materialien für Multiplikatoren des DJB
PDF Download (562 KB)
Dan
Dan-Graduierungssystem: Anforderungen für Dan-Grade 2024
PDF Download
Dan-Graduierungssystem: Begleitmaterialien für Dan-Grade 2011
PDF Download